Wer an Multipler Sklerose erkrankt, macht oft einen langen Weg bis zur Akzeptanz der Krankheit mit. Daher bieten wir an:
Persönliche Beratung
- Orientierungshilfe für Neuerkrankte mit persönlichen Erstgesprächen,
- auch für Angehörige
- aktive Unterstützung bei der Auswahl der Ärzte, der Krankenhäuser und der Rehabilitationskliniken
- Unterstützung bei Verhandlungen mit den Kostenträgern (Krankenkassen usw.)
- Hilfe zur Selbsthilfe für Betroffene und für Angehörige
- Hilfe zur Verbesserung der Lebensqualität
- Familientherapie für Angehörige (bei Bedarf)
- Klinik- und Hausbesuche, falls erwünscht
Sportgruppe (siehe Rehasport):
- Wöchentlich Rehabilitationssport im Therapiezentrum Gemünden
- Wöchentlich Rehabilitationssport im Physiopoint Marktheidenfeld
- Freizeitseminare für jüngere Betroffene in Rothenburg/Wildbad jährlich
Kontaktgruppen-Jahresprogramm
- Gespräche und Austausch von Informationen und Erfahrungen in der Gruppe
- medizinische Referate
- Fachvorträge aus dem Sozialbereich
- Vorträge über Fragen aus dem Alltag
- gesellige Veranstaltungen
- Seminare und Ausflüge